Samstag 12st, März 10:1:9 Am

Elaine |
---|
45 jaar vrouw, Löwe |
Darmstadt, Germany |
Deutsch(Anfänger), Ukrainisch(Mittlere), Tamil(Fließend) |
Gastroenterologe, Kommode, Maler |
ID: 5392136261 |
Freunde: nonnarose, Elaine, sunnyetoo |
Persönliche Daten | |
---|---|
Sex | Frau |
Kinder | 4 |
Höhe | 155 cm |
Status | Frei |
Bildung | Initiale |
Rauchen | Nein |
Trinken | Ja |
Kommunikation | |
Name | Stephanie |
Ansichten: | 1567 |
Telefon: | +4930272-239-45 |
Eine nachricht schicken |
Beschreibung:
Der Ramadan bezeichnet im islamischen Kalender den Fastenmonat. Hier sind die wichtigsten Fakten zur religiösen Tradition, der Feiertage und der Riten während dieser Zeit. Der Überlieferung nach wurde der Koran im neunten Monat des Kalenders des Islam von Gott auf die Erde gesandt. Der islamische Kalender ist ein reiner Mondkalender, der weniger Tage beinhaltet als unser gregorianischer Kalender.
Daher verschiebt sich der muslimische Fastenmonat jedes Jahr um etwa zehn Tage, sodass der Ramadan sowohl im Sommer als auch im Winter stattfinden kann. Wer gesund und mündig ist, der begeht mit seinen Glaubensbrüdern und Glaubensschwestern den Fastenmonat. Ausnahmen gibt es natürlich. Vor allem Kinder, Schwangere oder ältere Menschen müssen nicht fasten.
Dabei handelt es sich um ein freiwilliges Ritualgebet, das vor allem aufgrund seiner einzigartigen Atmosphäre bei den Muslimen sehr beliebt ist. Bis zum gemeinsamen Fastenbrechen ist es den Muslimen nicht gestattet, von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang zu essen, zu trinken, zu rauchen, Geschlechtsverkehr oder negative Gedanken zu haben. Wer den ganzen Tag keine Nahrung zu sich nimmt, der sollte nicht nach Sonnenuntergang zu einem Festmahl tendieren, sondern lieber leichte Kost konsumieren, um den Körper nicht zu überfordern.
Viele Muslime würden gerne während der Fastenzeit körperlich weniger anstrengende Arbeiten verrichten und bitten ihre Arbeitgeber um Verständnis. Auch wären sie gerne abends mit ihrer Familie beim gemeinsamen Fastenbrechen zusammen und würden sich daher wünschen, etwas früher Feierabend machen zu können. Vor allem die Kinder bekommen von den Älteren Geschenke. Für sie ist das dreitägige Fest am Ende des Ramadan ähnlich aufregen wie für Christen das Weihnachtsfest.
Je nach Region wird der Ramadan nach der Sichtung des Mondes, nach Berechnung, oder nach beidem festgesetzt. Lesen Sie hier mehr zum muslimischen Fastenmonat Ramadan. Startseite Leben Ratgeber Ramadan: 10 Infos zu Fasten, Regeln, Verboten und Traditionen. Auto Untermenü anzeigen Autokauf Fahrberichte Fahrrad Messen Motorrad News Oldtimer. Energie Finanzierung Hausbau Renovieren Umzug Wohnen.
Arbeitsrecht Berufsstart Karriere AZUBI NRW RP Stellenmarkt. Ernährung und Diät Fitness Untermenü anzeigen Fit zu Hause. Burnout Depression Psychotherapie Stress. Deutschland Fernreisen Hotels Inseln Kreuzfahrten Mallorca Urlaub News Ratgeber. Geldanlagen Mieten Rente Steuern Urteile Verbraucher Versicherungen.